Skip to content
maria meusburger-schäfer
  • projekte
  • archiv
  • vorträge
  • über mich
  • kontakt

Featured Image is missing

weiß entflieht der farbe

weiß

Weiß vereint alle Farben in sich und ist gleichzeitig Nichtfarbe.
Neben der Fähigkeit der Farbe zu entfliehen, hat Weiß eine Textur, die die Materialität des Farbträgers deutlich zum Vorschein bringt. Es beinhaltet zeitliche und räumliche Prinzipien wie ma (der zeitliche und räumliche Zwischenraum) und yohaku (der leere Rand) und es umfaßt auch abstrakte Konzepte wie Nichtexistenz und Anfang [...] (Kenya Hara, Der Farbe entfliehen)

Das Projekt beschäftigt sich mit aus einzelnen Teilen zusammengefügten Objekten zu einem neuen Ganzen. Körper, Volumen und Raum als reale Bezugsgrößen finden eine Übersetzung in die glatte Oberfläche der Fotografie hinter Acrylglas. Was bleibt von der Ausgangserfahrung und dem Objekt in der auf Wesentliches reduzierten Fotografie?
Zuerst war da die Scherbe, gefunden an der Amalfieküste und wie zufällig fand ich im Atelier einen passenden Ytongstein dazu, die die glasierte Scherbe zum Gipfel eines Berges macht.
Die reale Erfahrung (von Material, Fundort, Berg....) ist letztlich nicht mehr wichtig.
Weiß, clean und ästhetisch dominiert. Weiß umfaßt auch abstrakte Konzepte. Weiß ist Poesie.
© 2022 Maria Meusburger-Schäfer, Linz, Austria
  • impressum
  • datenschutzerklärung